Dein Weg zum Führerschein
Nothelferkurs besuchen
—
​Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises im Kanton St. Gallen
—
Das Anmeldeformular kannst Du hier herunterladen: Anmeldeformular als PDF
—
Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises im Kanton Thurgau. Das Anmeldeformular kannst Du hier herunterladen
—
Erstmaliger Erwerb eines Lernfahrausweises
—
Das Gesuch musst du persönlich bei der Einwohnerkontrolle, der Wohngemeinde oder beim Strassenverkehrsamt einreichen (2 Fotos und Identitätskarte oder Pass, zur Identifikation mitnehmen)
—
Gesuch ausfüllen
—
Sehtest machen (Gesuch mitnehmen)
—
Anmeldung zur Theorieprüfung
—
Du musst im Besitz eines Nothelferausweises sein, der nicht älter als 6 Jahre ist
—
Lernfahrausweis
Nach bestandener Theorieprüfung erhältst du den Lernfahrausweis
—
Nun kannst du uns kontaktieren für deine 1. Fahrstunde
—
Gültigkeit der Lernfahrausweise Kat. B (Auto) ist 24 Monate gültig
Kat. A und A1 (Motorräder) sind 4 Monate gültig. In dieser Zeit musst du die praktische Grundschulung absolvieren.
Danach verlängert sich die Gültigkeit um 12 Monate
—
VKU, obligatorischer Verkehrskundeunterricht
Vor oder während der praktischen Fahrausbildung musst du den VKU (8 Std.) besuchen
—
Praktische Führerprüfung
Mit der Bescheinigung des VKU Kursbesuches kann ich dich zur praktischen Führerprüfung anmelden,
vorausgesetzt du fährst sicher und bist bereit zur Prüfung
Zweiphasenausbildung, WAB 
Weiterbildungskurse.
Viel Erfolg wünscht dir Plan-L Fahrschule